Wir, Stefan Knobel und mein Hund Quedo, arbeiten im Therapiehundeteam nach dem Prinzip der tiergestützten Therapie. Darunter versteht man den gezielten Einsatz eines Tieres, welcher positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen hat. Quedo ist ein ausgebildeter Therapiehund - Er wurde vom Deutschen Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde (DBTB e.V.) geprüft.
Der Hund wirkt hierbei als effektiver Mittler zwischen Mensch und Therapeut - Er zeigt Zuneigung und sucht physischen Kontakt unabhängig von Aussehen und körperlichen oder geistigen Fähigkeiten seines Gegenübers.
Erwerb der Erlaubnis zum gewerbsmäßgen Halten eines Hundes und den Einsatz des Hundes in der Therapiebegleitung gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. a) des Tierschutzgesetzes.
Quedo wird für seine Einsätze im Kinderhospiz mit dem MMB-Award der Künstlerin Frau Martina Müller-Blecher ausgezeichnet.
Unser Angebot für demenzerkrankte Senioren ist nach der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (AnFöVO) anerkannt, d.h. Pflegebedürftige können die hierfür entstehenden Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse geltend machen, sich also Kosten erstatten lassen. Ihnen steht hierfür ein bestimmtes monatliches Budget zur Verfügung – seit dem 1. Januar 2017 ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro. Das Angebot für Senioren ist auch in der Neuflage unter Sonstige Angebote auf Seite 164 im Wegweiser für Menschen mit Demenz 2018 der Landeshauptstadt Düsseldorf zu finden.
Dokumentiert finden Sie unsere Einsätze auch in diversen Presseberichten. Zu hören in einem Interview vom Domradio. Ab sofort ist unser Flyer erhältlich. Wir sind Mitglied im Deutschen Ausbildungsverein für Therapie- und Behindertenbegleithunde DATB e.V..
Hier ist ein Video von CenterTV über uns. Es zeigt die Einsätze im Altenheim und in der Behindertenhilfe bei Kindern und Jugendlichen!
In diesen Tagen erscheint die neue Ausgabe Wegweiser für Menschen mit Demenz der Landesinitiative Demenzservice Nordrhein-Westfalen / Demenz-Servicecentrum Region Düsseldorf.
Wir freuen uns sehr, nach 2013 auch in der Neuauflage Ausgabe Nr. 6 mit unserem Angebot Tiergestützte Interventionen vertreten zu sein.
Dieses Mal ist unser Angebot sowohl im Bereich Sonstige Angebote als auch im Bereich Häusliche Besuchsdienste und hauswirtschaftliche Hilfen zu finden. Nachzulesen im Wegweiser für Menschen mit Demenz 2016!
Frau G. besuchen wir seit Frühjahr 2014 einmal wöchentlich zuhause. Sie liebt Hunde und hat vor langer Zeit auch verschiedene Hunde ihr eigen nennen dürfen, worüber sie gerne spricht.
Anfangs war Frau G. noch sehr aktiv und die Einsätze dienten der Aktivierung und Förderung der Motorik. Dies ist in letzter Zeit nicht mehr möglich. Sie wird nur noch für wenige Stunden am Tag in ihren Sessel gesetzt und schläft viel. Frau G. wird von einem Pflegedienst versorgt und eine liebe Betreuerin beaufsichtigt sie 24 Stunden zuhause.
Mit 91 Jahren und ihrer Demenz werden wir wöchentlich mit großer Freude empfangen. "Quedo! Ist das wirklich Quedo?", ertönt es, "ein guter Hund, so ein guter Hund!" fährt sie fort und streichelt Quedo. Auch Quedo steht mit der Rute wedelnd freudig vor der Dame. Nach der Begrüßung und ein paar wenigen Worten schiebe ich einen Hocker neben ihren Sessel, um Therapiehund Quedo ihr ganz nah zu bringen.
Frau G. streichelt Quedo, sie streichelt und strahlt übers ganze Gesicht.
Quedo im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und ein Wiedersehen mit großer Freude :-)
Auf dem Weg zum Regenbogenland werden wir schon freudigst von einem Mädchen empfangen. Es ist Evas Schwester, die bei unserem CenterTV-Dreh dabei war.
Angekommen im Gemeinschaftsraum kommt Eva strahlend auf Therapiehund Quedo zu und kann daraufhin auch nicht mehr von ihm lassen. Quedo wird geknuddelt, umarmt und geküsst. Bei der kleinen Eva setzt im Schlaf die Atmung aus, daher muss sie durch eine Trachealkanüle an eine Beatmungsmaschine angeschlossen werden, die für sie die Atmung übernimmt. Besondere Freude hat die Kleine an den bunten Bällen. Sie wirft die Bälle nacheinander für Quedo, der sie dann zurückbringt.
Wir wünschen der kleinen Eva alles Liebe und Gute!