Wir, Stefan Knobel und mein Hund Quedo, arbeiten im Therapiehundeteam nach dem Prinzip der tiergestützten Therapie. Darunter versteht man den gezielten Einsatz eines Tieres, welcher positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen hat. Quedo ist ein ausgebildeter Therapiehund - Er wurde vom Deutschen Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde (DBTB e.V.) geprüft.
Der Hund wirkt hierbei als effektiver Mittler zwischen Mensch und Therapeut - Er zeigt Zuneigung und sucht physischen Kontakt unabhängig von Aussehen und körperlichen oder geistigen Fähigkeiten seines Gegenübers.
Erwerb der Erlaubnis zum gewerbsmäßgen Halten eines Hundes und den Einsatz des Hundes in der Therapiebegleitung gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. a) des Tierschutzgesetzes.
Quedo wird für seine Einsätze im Kinderhospiz mit dem MMB-Award der Künstlerin Frau Martina Müller-Blecher ausgezeichnet.
Unser Angebot für demenzerkrankte Senioren ist nach der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (AnFöVO) anerkannt, d.h. Pflegebedürftige können die hierfür entstehenden Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse geltend machen, sich also Kosten erstatten lassen. Ihnen steht hierfür ein bestimmtes monatliches Budget zur Verfügung – seit dem 1. Januar 2017 ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro. Das Angebot für Senioren ist auch in der Neuflage unter Sonstige Angebote auf Seite 164 im Wegweiser für Menschen mit Demenz 2018 der Landeshauptstadt Düsseldorf zu finden.
Dokumentiert finden Sie unsere Einsätze auch in diversen Presseberichten. Zu hören in einem Interview vom Domradio. Ab sofort ist unser Flyer erhältlich. Wir sind Mitglied im Deutschen Ausbildungsverein für Therapie- und Behindertenbegleithunde DATB e.V..
Hier ist ein Video von CenterTV über uns. Es zeigt die Einsätze im Altenheim und in der Behindertenhilfe bei Kindern und Jugendlichen!
Einsatz im Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland mit großer Dankbarkeit bei Pflege und den Eltern ❤
Letzten Donnerstag hatten wir unsere besondere Begegnung mit Lennart.
Therapiehund Quedo habe ich unserem jungen Patienten an die Seite gelagert, so dass er sich auf ihn abstützen konnte. Besonders bezaubernd war, dass er der Junge mit mir Augenkontakt gesucht hat - lange und intensiv. Kleiner Charmeur 🥰 Bei Fides war schön zu beobachten, wie er von sich aus Kontakt zu dem Jungen aufgenommen hat. Fides liebt Füße und hat sanft seine Pfoten auf die Füße des Jungen gelegt, als wenn er sagen möchte, ich lass dich nicht allein... ❤ 🐾
Die Nähe zu Therapiehund Quedo hat ihm Entspannung geschenkt und die tiefen Blicke waren wunderschön. Ich möchte mich herzlich bei Pflegeschwester Andra bedanken, die die Fotos gemacht hat und sich bei den Eltern um die Freigabe gekümmert hat. Das hat mich sehr gefreut.
Bei den Eltern möchte ich mich herzlich für die Freigabe bedanken. Die Öffentlichleitsarbeit unterstützt den Weg zur Anerkennung der tiergestützten Therapie ❤
Einsatz im Hospiz des Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, wo Lachen und Schweigen so nah bei einander liegt ❤
Die Einsätze im Hospiz sind etwas ganz Besonderes für uns, sich Zeit nehmen können für jeden einzelnen Patienten ist wunderbar. Besonders habe ich mich über das Wiedersehen mit Frau K. aus unserem Einsatz im Dezember gefreut, auch heute durften wieder Therapiehund Quedo wie Fides nah bei ihr im Bett liegen. Es wurde wieder viel erzählt und gelacht.
Das Foto zeigt aber die ruhigen Momente. Die Dame befindet sich bereits im Sterbeprozess, dennoch bleibt die Hand auf Quedos Seite liegen. Die Wärme und Atmung scheint sie zu spüren. Ich wünsche ihr auf ihrem letzten Weg, dass sie wenig Schmerzen hat und nicht von Ängsten geplagt ist! Möge es ihr bald besser gehen.
Warum? Es fällt mir schwer das zu begreifen, Alina, Quedos beste Freundin, ist nicht mehr unter uns. Die Nachricht ereilte mich heute Morgen. Alina war so eine Kämpferin. Wer backt jetzt die Hundekekse? Wer malt so tolle Bilder? Trotz ihrer Einschränkungen hat Alina das Leben in vollen Zügen genossen. Über viele Jahre haben wir Alina übers Regenbogenland und bei privaten Treffen begleitet. Ich wünsche allen, die ihr Nahe standen, viel Kraft! Alina, wir vermissen dich 😢❤️