Wir, Stefan Knobel und mein Hund Quedo, arbeiten im Therapiehundeteam nach dem Prinzip der tiergestützten Therapie. Darunter versteht man den gezielten Einsatz eines Tieres, welcher positive Auswirkungen auf das Erleben und Verhalten von Menschen hat. Quedo ist ein ausgebildeter Therapiehund - Er wurde vom Deutschen Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde (DBTB e.V.) geprüft.
Der Hund wirkt hierbei als effektiver Mittler zwischen Mensch und Therapeut - Er zeigt Zuneigung und sucht physischen Kontakt unabhängig von Aussehen und körperlichen oder geistigen Fähigkeiten seines Gegenübers.
Erwerb der Erlaubnis zum gewerbsmäßgen Halten eines Hundes und den Einsatz des Hundes in der Therapiebegleitung gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8 lit. a) des Tierschutzgesetzes.
Quedo wird für seine Einsätze im Kinderhospiz mit dem MMB-Award der Künstlerin Frau Martina Müller-Blecher ausgezeichnet.
Unser Angebot für demenzerkrankte Senioren ist nach der Verordnung über die Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Förderung der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen (AnFöVO) anerkannt, d.h. Pflegebedürftige können die hierfür entstehenden Aufwendungen gegenüber der Pflegekasse geltend machen, sich also Kosten erstatten lassen. Ihnen steht hierfür ein bestimmtes monatliches Budget zur Verfügung – seit dem 1. Januar 2017 ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro. Das Angebot für Senioren ist auch in der Neuflage unter Sonstige Angebote auf Seite 164 im Wegweiser für Menschen mit Demenz 2018 der Landeshauptstadt Düsseldorf zu finden.
Dokumentiert finden Sie unsere Einsätze auch in diversen Presseberichten. Zu hören in einem Interview vom Domradio. Ab sofort ist unser Flyer erhältlich. Wir sind Mitglied im Deutschen Ausbildungsverein für Therapie- und Behindertenbegleithunde DATB e.V..
Hier ist ein Video von CenterTV über uns. Es zeigt die Einsätze im Altenheim und in der Behindertenhilfe bei Kindern und Jugendlichen!
Das Lachen ist die schönste Belohnung unseres Einsatzes.
Beim Eintreffen im Zimmer war unsere Seniorin im Haus Fürstenwall in sich versunken, wirkte fast depressiv verstimmt. Es ist so wunderbar ihre Verwandlung mit zu erleben. Sie ist eine ganz besondere Bewohnerin für uns. Es tut gut sie glücklich zu sehen!
Was ein herrlicher, sonniger Vormittag! Frische Luft um die Nase wehen lassen, sich von der Sonne wärmen und der Natur lauschen. All das konnte unser Senior mit fortgeschrittener Demenzerkrankung mit Therapiehund Quedo und Azubi Fides erleben. Wieder zurück auf seinem Zimmer hat sich zwischen ihm und Fides eine Interaktion von selbst entwickelt, die wunderschön war! Ich liebe meinen Einsatz im Therapiehundeteam!
Die Ereignisse reißen nicht ab! Heute steht der Artikel über uns in der NGZ Grevenbroich/ Dormagen! Therapiehund Quedo ist der Star im Leseclub! 🤩🥰🐕 Danke!
Leider sind einige Fehler drin, ohne die wäre der Artikel großartig! Toll geschrieben ist er, auch unser Ausbildungsverein wird erwähnt!